Feuerwehrverein

Ehrenabend 160 Jahre FF Geldersheim

Anlässlich des 160-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Geldersheim fand am Samstag, 04.03.2023, ein Ehrenabend im Feuerwehrhaus statt. Bei dieser Gelegenheit überreichte Landrat Florian Töpper Ehrungen für 25 und 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst. Darüber hinaus konnte der Feuerwehrverein Mitglieder für 25, 40, 50, 60, 65, 70, 75 und 80 Jahre Mitgliedschaft ehren.

Christbaumsammlung 2023

Am Samstag, 14. Januar 2023, fand die alljährliche Christbaumsammlung der Freiwilligen Feuerwehr Geldersheim statt. Zahlreiche Bürger beteiligten sich und die meisten stellten ihre Bäume auch mit angebrachter Spende bereit. Hierfür herzlichen Dank! Über die Verwendung der Einnahmen werden wir baldmöglichst berichten.

Adventliche Feier

Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ fand am 26.11.2022 wieder die Adventliche Feier statt. Wir folgten hierbei der Einladung der Gemeinde Geldersheim und führten die Veranstaltung erstmals am Marktplatz durch. Nach den Grußworten des Bürgermeisters sowie des Vorsitzenden des Feuerwehrvereins wurden die Lichter am Christbaum entzündet. Kurze Zeit später kam auch der Nikolaus für die Kleinen vorbei… …

Weiterlesen …

Spanferkelessen

Zum größten Feuerwehreinsatz in den vergangenen Jahrzehnten in Geldersheim wurde die Feuerwehr Geldersheim zusammen mit zahlreichen weiteren Kräften am Morgen des Fronleichnamstags 2021 gerufen: Eine Scheune im Unterdorf brannte. Dank des schnellen Handelns des Mitteilers, der Eigentümer, aller Helfer sowie der Feuerwehren gelang es, die großflächige Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Zum Dank für den …

Weiterlesen …

Ferienspaß 2022

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause beteiligte sich die Freiwillige Feuerwehr Geldersheim am Freitag, 12.08.2022, wieder an der Ferienspaßaktion der Gemeinde Geldersheim. Insgesamt durften wir 32 Kinder am Feuerwehrhaus begrüßen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung in das Thema mit „Willi wills wissen – Wer rennt, wenn’s brennt?“ ging es auch direkt an die Praxis. Geübt wurden …

Weiterlesen …

Christbaumsammlung 2022

Am Samstag, 15. Januar 2022, fand die alljährliche Christbaumsammlung der Freiwilligen Feuerwehr Geldersheim statt. Zahlreiche Bürger beteiligten sich und stellten ihre Bäume mit angebrachter Spende bereit. Leider mussten die Helfer und einige Bürger feststellen, dass bei zahlreichen Bäumen die Spenden gestohlen wurden! Dank aufmerksamer Zeugen liegen uns zwischenzeitlich konkrete Informationen zur Person vor. Bevor eine …

Weiterlesen …

Nikolausaktion 2021

Nachdem auch in diesem Jahr die „Adventliche Feier“ der Pandemie zum Opfer fiel, machte sich unser Nikolaus am 6. Dezember wieder auf den Weg durch Geldersheim. Mit dem Feuerwehrauto besuchte er zahlreiche Kinder an der Haustür. Die wenigen übriggebliebenen Reste brachten wir zusammen mit unserem Nikolaus im Alten- und Pflegeheim St. Martin vorbei, um den …

Weiterlesen …

Pizza To-Go

Anlässlich des Geldersheimer Hof- und Garagenflohmarkts bieten wir am Sonntag, 19.09., von 12 bis 17 Uhr wieder selbstgemachte Pizza und Getränke To-Go an. Zur Auswahl stehen – Pizza Spezial (Tomatensauce, Käse, Schinken, Pilze, Peperoniwurst, Peperoni) 7 € – Pizza Mary (Tomatensauce, Käse, Schinken, Salami, Pilze) 6 € – Pizza Peperoniwurst (Tomatensauce, Käse, Peperoniwurst) 6 € Bitte …

Weiterlesen …

Maibaumfest „To-Go“

Wir dachten uns: Lieber ein kleiner Maibaum, als gar keiner. Hiermit laden wir Sie und Ihre Kinder zum ersten Maibaumfest „To-Go“ ein. Ihre Kinder dürfen sich gerne an den bereitgestellten Süßigkeiten bedienen. Denken Sie bitte daran, dass andere eventuell auch noch gerne etwas möchten und halten Sie sich an die bekannten Hygieneregeln. 2022 feiern wir …

Weiterlesen …

Neues Gasmessgerät

Kohlenmonoxid-Gasmessgeräte gehören mittlerweile bei vielen Feuerwehren und Rettungsdiensten zur Standardausstattung. Aus dem Erlös der diesjährigen Christbaumsammlung beschaffte der Feuerwehrverein im März 2021 ein solches Messgerät für die Feuerwehr Geldersheim. Es dient zur Detektion und Warnung von Kohlenmonoxidansammlungen an der Einsatzstelle und hierbei auch dem Eigenschutz. Das Messgerät wird künftig auf dem Löschgruppenfahrzeug bei Einsätzen mitgeführt. …

Weiterlesen …