Aktuelles

Ferienspaß 2023

Auch im Jahr 2023 beteiligte sich die Freiwillige Feuerwehr Geldersheim an der Ferienspaßaktion der Gemeinde Geldersheim. Nach einer kurzen Theorieeinheit mit „der Maus“ und „dem Elefanten“ galt es für die Kids verschiedene Aufgaben zu lösen. Hierbei mussten Leinenbeutel geworfen, mit dem Strahlrohr gezielt gelöscht, Gummistiefel geworfen und sich über Getränkekisten fortbewegt werden. Zum Abschluss wurden …

Weiterlesen …

Gadenweinfest 2023

Liebe Helferinnen und Helfer, liebe Mitwirkende, egal ob bei der Organisation, beim Aufbau, in der Licht- und Tontechnik, bei der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, in den Ständen, bei der Reinigung, beim Gottesdienst, beim Pflastern, in der Gemeindeverwaltung, beim Abbau oder als Kuchenbäcker/in zu Hause und allen Lieferanten: Dank Eurer tatkräftigen Unterstützung und Eurem Engagement können wir …

Weiterlesen …

Alarmübung Schweinfurt

Am Freitag, 12. Mai 2023, wurden wir im Rahmen einer Übung gegen 16:10 Uhr mit der Meldung „Kesselwagen am Hauptbahnhof Schweinfurt entgleist, Gefahrgut tritt aus“ nachalarmiert. Wir rückten mit dem Mehrzweckfahrzeug sowie dem Löschgruppenfahrzeug aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Personenwagen umzukippen drohte und aus einem Kesselwagen Schwefelsäure austrat. Wir übernahmen den Einsatzabschnitt …

Weiterlesen …

ABC-Zug-Übung

Am Freitag, 5. Mai 2023, fand wieder die alljährliche Übung des ABC-Zugs Schweinfurt Land statt. Dieses Mal ging es wieder in die Übungshalle der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg. Nach einer kurzen Auffrischung zum Thema „atomare Gefahren“ wurde eine Einsatzübung abgearbeitet, bei der ein Verkehrsunfall eines Transporters mit strahlendem Material angenommen wurde. Der Übungseinsatz wurde nach der …

Weiterlesen …

Neuwahlen Feuerwehrverein

Am Montag, 27.03.2023, fanden im Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung Neuwahlen statt. Zum Vorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr Geldersheim e. V. wurde Mario Rath gewählt. Mario Rath ist seit 1994 aktives Mitglied der Geldersheimer Wehr. Seit 2022 war er als Kassenprüfer für den Feuerwehrverein tätig. Die Funktion eines Kassenprüfers wurde aufgrund der Wahl zum Vorsitzenden vakant, sodass …

Weiterlesen …

Ehrenabend 160 Jahre FF Geldersheim

Anlässlich des 160-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Geldersheim fand am Samstag, 04.03.2023, ein Ehrenabend im Feuerwehrhaus statt. Bei dieser Gelegenheit überreichte Landrat Florian Töpper Ehrungen für 25 und 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst. Darüber hinaus konnte der Feuerwehrverein Mitglieder für 25, 40, 50, 60, 65, 70, 75 und 80 Jahre Mitgliedschaft ehren.

Atemschutzstrecke

Am 16.01.2023 ging es für unsere Atemschutzgeräteträger wieder zum jährlichen Durchgang in die Atemschutzübungsstrecke. Ziel dieser Belastungsübung ist es, mit dem zur Verfügung stehendem Vorrat an Atemluft eine vorgeschriebene Arbeitsleistung zu erbringen und eine verdunkelte Orientierungsstrecke zu durchlaufen. Daneben müssen alle Atemschutzgeräteträger mindestens eine Einsatzübung im Jahr absolvieren, an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen teilnehmen und alle …

Weiterlesen …

Einbau Notstromversorgung

Um die Einsatzfähigkeit der Geldersheimer Feuerwehr auch im Falle eines andauernden Stromausfalls sicherzustellen, wurde seitens der Gemeinde Geldersheim ein Stromerzeuger beschafft. Nachdem Handwerker für den Umbau der Elektrik im Feuerwehrhaus erst mit Verzögerung zur Verfügung gestanden hätten, wurde die Elektroanlage durch die Feuerwehrkameraden Hannes Warmuth, Karsten Weber und Daniel Beck in ca. 25 Stunden Eigenleistung …

Weiterlesen …

Christbaumsammlung 2023

Am Samstag, 14. Januar 2023, fand die alljährliche Christbaumsammlung der Freiwilligen Feuerwehr Geldersheim statt. Zahlreiche Bürger beteiligten sich und die meisten stellten ihre Bäume auch mit angebrachter Spende bereit. Hierfür herzlichen Dank! Über die Verwendung der Einnahmen werden wir baldmöglichst berichten.

Modulare Truppausbildung

Im Zeitraum von April bis November 2022 fand die dritte „Modulare Truppausbildung“ in der Feuerwehr Geldersheim statt. Die gut 100-stündige und 2016 neu konzipierte Grundausbildung der bayerischen Feuerwehren umfasst unter anderem die Themen Rechte und Pflichten, Brennen und Löschen, Fahrzeugkunde, Technische Hilfeleistung, Erste-Hilfe, ABC-Gefahren und Digitalfunk und soll die Teilnehmer auf die stetig steigenden Herausforderungen …

Weiterlesen …