Aktuelles

Passivenübung

Am Samstag, 16.03.2019, fand die jährliche Übung für die passive Wehr statt. An zwei Stationen wurden der Gerätewagen Atemschutz/Strahlenschutz sowie das Löschgruppenfahrzeug vorgestellt. Beim kupppeln einer Saugleitung sowie beim Aufbau eines Löschangriffs stellten die „alten Herren“ ihr Können unter Beweis. Nach ca. zwei Stunden ging es in den gemütlichen teil, der Kameradschaftspflege über.     …

Weiterlesen …

Dienst- und Generalversammlung

Geldersheim – Bei der diesjährigen Dienst- und Generalversammlung der Feuerwehr Geldersheim konnten Kommandant Thomas Starek und Bürgermeister Oliver Brust acht Neuzugänge begrüßen. Bereits während des Jahres 2018 traten Michael Pilz, Björn Stannarius und Thomas Schmitt in die Wehr ein. Zum Jahreswechsel kamen Linus Schemmel, Paul Herrmann, Sebastian Christ, Lars Schneider und Volker Reuß hinzu. Für …

Weiterlesen …

Christbaumsammlung 2019

Am Samstag, 12.01.2019, fand wieder die alljährliche Christbaumsammlung der Freiwilligen Feuerwehr Geldersheim statt. Ab 10 Uhr machten wir uns auf den Weg die ausgedienten Bäume im Ortsgebiet ein zu sammeln. Der Erlös werden wir – wie in den Vorjahren – für die Beschaffung von Feuerwehrausrüstung verwenden.      

Feuerwehrführerschein

Letzmalig begleitete unser „Fahrlehrer“ Eugen Alban zwei Feuerwehrmänner der Feuerwehr Geldersheim auf dem Weg zur Prüfung. Seit der Einführung des Feuerwehrführerscheins im Jahr 2012 wurden von Eugen Alban 15 Feuerwehrmänner im Fahren von Feuerwehrfahrzeugen bis 7,5 Tonnen ausgebildet.  Bis zur Prüfung mussten die „Fahrschüler“ zwischen 12 und 15 Stunden Fahrstunden auf den Fahrzeugen der Feuerwehr …

Weiterlesen …

Leistungsprüfung 2018

Am Mittwoch, 13.06.2018, legten 12 Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Geldersheim erfolgreich die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ ab. Vier Wochen vorher begannen die Übungen für das Leistungsabzeichen, welches zur Vertiefung eines realistischen Brandeinsatzes dient. Aufgabe aller Teilnehmer ist es, innerhalb bestimmter Sollzeiten, Knoten und Stiche fehlerfrei auszuführen, eine Saugleitung zur Wasserentnahme zu kuppeln sowie der …

Weiterlesen …

ABC-Zug Übung

Am Freitag, 13.04.2018, fand eine Übung des ABC-Zug Schweinfurt Land in der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg statt. Teilgenommen haben die Feuerwehren Werneck (ABC-Erkunder), Bergrheinfeld (Dekontaminationskraftwagen-Personen), Gerolzhofen (Katastrophenschutz-Löschgruppenfahrzeug), Geldersheim (Gerätewagen Atemschutz/Strahlenschutz), die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (Einsatzleitwagen) sowie ein Teil der Kreisbrandinspektion Schweinfurt Land. Vor Ort hatten die gut 50 Teilnehmer die Möglichkeit einen Gefahrgutunfall in einer Spedition …

Weiterlesen …

Fortbildung Überlandzentrale (ÜZ)

Rund 40 Mann der Feuerwehren Geldersheim, Niederwerrn und Euerbach versammelten sich am Montag, dem 9. April, im Feuerwehrhaus in Geldersheim zu einer Informations- veranstaltung mit der Unterfränkischen Überlandzentrale (ÜZ). „Die Weiterbildung der Feuerwehren liegt uns sehr am Herzen, damit die Einsatzkräfte wissen, was im Ernstfall zu tun ist.“, so Jürgen Kriegbaum, Bereichsleiter Netzservice und selbst …

Weiterlesen …

Passivenübung

Am vergangenem Samstag, 10.03.2018, gab es im Rahmen einer Übung große Augen. Diesmal allerdings nicht für die Kleinen, sondern für gut 30 passive Feuerwehrmitglieder bei der Besichtigung der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg. Mit einem Bus fuhren wir zu Jürgen Schemmel an die Feuerwehrschule nach Würzburg. Dort angekommen wurde allen das Leistungsspektrum der drei Landesfeuerwehrschulen in Bayern …

Weiterlesen …

Ehrenabend

Anlässlich ihres 155-jährigen Bestehens feierte die Freiwillige Feuerwehr Geldersheim am 03. März 2018  im Feuerwehrgerätehaus mit staatlichen Ehrungen und Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit. Ebenfalls wurde im Rahmen des Ehrenabends eine Spende an die Bürgerstiftung Geldersheim, aus der Cold Water Grill Challenge, an welcher die Feuerwehr teilgenommen hat, an Bürgermeister Oliver Brust übergeben.